Bild und Rezept von ROMMELSBACHER
Zutaten:
- 2 Eier (M oder L)
- 85 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 85 ml neutrales Pflanzenöl
- 150 g geraspelte Zucchini
- 100 g Weizenmehl
- 65 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Limette, den Abrieb davon
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
Außerdem
- Butter für den Topf
- 150 g Puderzucker
- 1 Limette, den Saft davon
- evtl. 1-2 TL Wasser
Zubereitung:
- Den Topf des „MeinHans“ mit etwas Butter einfetten und zur Seite stellen.
- Die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine in einigen Minuten weißschaumig schlagen.
- Das Öl unter die Eimasse rühren und anschließend die Zucchiniraspel vorsichtig unterheben.
- Weizenmehl, Haselnüsse, den Abrieb der Limette, das Natron sowie die Prise Salz in einer Schüssel gründlich vermischen und anschließend ebenfalls unter die Eimasse heben.
- Den Teig nun in den Topf füllen und glatt streichen.
- Den Topf in das Gerät setzen, den Deckel verschließen und dabei darauf achten, dass das Ventil geöffnet ist.
- Programm Backen 1 wählen. Bei einer Temperatur von 140 °C für ca. 27-30 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Den Topf aus dem Gerät nehmen und auf eine hitzebeständige Unterlage stellen. Vorsicht heiß! Unbedingt Topflappen verwenden.
- Den Kuchen für 4–5 Minuten abkühlen lassen und anschließend auf ein Abkühlgitter stürzen.
- Für den Guss den Puderzucker mit dem Saft der Limette verrühren. Je nach gewünschter Konsistenz kann man auch noch etwas Wasser hinzugeben.
- Den Guss auf dem Kuchen verteilen und servieren.
Guten Appetit!
Guten Tag Frau Lechner,
seit gestern habe ich meinen Hans. Ich bin mit meinem 1. ausprobieren sehr zufrieden.
leider gibt es zu wenig Fischgerichte im Buch und Internet die man mit mein Hans zubereiten kann. Weiterhin fehlt wenigstens ein Brotrezept.
Somit muss ich selbst basteln und hoffe inständig auf Erfolg, damit die Freude erhalten bleibt.
Vielleicht kannman hier ja eine kleine zusätzliche Hilfe leisten. Danke.
Mit freundlichen Grüßen , Becht
Liebe Frau Becht,
vielen Dank für die Anregungen. Ich gebe das gerne an unsere Versuchsküche weiter.
Falls Sie selbst ein Rezept haben, das wir hier veröffentlichen sollen, lassen Sie es uns gerne wissen.
Herzliche Grüße aus Dinkelsbühl
Karin vom Team ROMMELSBACHER