Sloppy Joe mit MeinHans
Bild und Rezept von ROMMELSBACHER
Zutaten (4 Personen):
- 500 g Rinderhackfleisch
- 4 – 6 Scheiben Cheddarkäse (als Schmelzkäsescheiben)
- 2 Karotten
- 2 rote Zwiebeln
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 2 EL Worcestershiresauce
- 300 ml Tomatenketchup
- Salz und Pfeffer
- 4 – 6 Burgerbrötchen (wir haben Laugenburger benutzt)
- eingelegte saure Gurken
Zubereitung:
- Die Karotten schälen und im Multi Zerkleinerer fein hacken. Die Zwiebeln ebenfalls im Multi Zerkleinerer zu kleinen Würfeln verarbeiten.
- Vom Öl 2 EL in den Topf des MeinHans geben .
- Das Programm Anbraten aktivieren, Zwiebeln und Karotten für fünf Minuten im heißen Öl andünsten. Anschließend aus dem Topf nehmen.
- Nochmals 2 EL Öl in den Topf geben und das Hackfleisch unter Rühren darin anbraten.
- Mit Worcestersauce, Salz und Pfeffer würzen. Mit Ketchup und 100 ml Wasser ablöschen.
- Karotten- und Zwiebelwürfel in den Topf des MeinHans dazugeben und gut durchrühren.
- Jetzt das Programm Anbraten beenden und Programm Dampfdruck 2 für 3 Minuten aktivieren.
- In der Zwischenzeit die Gürkchen in Scheiben schneiden.
- Die Burgerbrötchen aufschneiden und etwas aufbacken (z.B. im Toaster kurz toasten oder im Backofen kurz aufbacken lassen).
- Nach Programmende den Druck aus dem MeinHans entweichen lassen und dann den Deckel vorsichtig öffnen.
- Die geschmorte Hackmasse noch abschmecken und ggf. nachwürzen.
- Die Unterseite des Burgerbrötchens mit der Hackmasse bestreichen, eine Käsescheibe darauflegen und mit Gurken belegen.
- Nun den Deckel des Brötchens obendrauf legen und schnell servieren!
- Einen Salat dazu reichen oder einfach mit einer kalten Cola (Zero) genießen ….!
ROMMELSBACHER-Tipp:
Falls du mehr Münder füttern musst, dann kannst du die fertig belegten Sloppy Joes im heißen Ofen (75-80 °C) warm halten, bis du alle Burger servierfertig hast.
Guten Appetit!
Hinterlasse einen Kommentar