Hirschbraten mit Feige-Dattel Crema
Rezept & Bilder: Barbara vom Blog Aubergine und Rosmarin

Vielen Dank für dieses tolle Fan-Rezept! 

Barbara nutzt den MeinHans Multikocher sehr fleißig und er hat auch einen festen Platz bei ihr im Wohnmobil. So ist gutes Essen für sie auch unterwegs zuverlässig machbar.
Glücklicherweise veröffentlicht sie Ihre Rezepte regelmäßig auf Ihrem Blog „Aubergine-und-Rosmarin“ , so dass alle Kochbegeisterten etwas davon haben. Die MeinHans Rezepte haben darin eine eigene Sparte; du solltest unbedingt mal bei ihr reinschauen auf …  https://aubergine-und-rosmarin.blogspot.com/p/mein-hans.html

HIRSCHBRATEN mit Feige-Dattel Crema

Zutaten (4 Personen):

  • 600 g Hirschbraten
  • 150 g Knollensellerie
  • 200 g Möhren
  • 2 Zwiebeln
  • 10 g getrocknete Steinpilze
  • 400 ml Wildfond
  • 25 g Zartbitterschokolade (70% Kakao)
  • 3 EL Feige-Dattel Crema
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200 g saure Sahne
  • 2 EL neutrales Öl (z. B. Bio-Rapsöl)
  • 100 ml kochendes Wasser
  • 250 ml kochendes Wasser
  • 6 Wacholderbeeren
  • 6 Nelken
  • 3 Lorbeerblätter
  • ½ TL gemahlener Piment
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Mehl

Hirschbraten aus dem Multikocher MeinHans - Fanrezept von Barbara

Zubereitung:

  1. Den Hirschbraten parieren (d. h. Silberhäutchen, Sehnen und überschüssiges Fett entfernen). Das Fleisch trockentupfen und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Sellerie und Möhren waschen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln fein hacken.
  3. Die getrockneten Steinpilze in einem Sieb abwaschen, dann in ein Schälchen geben und mit 100 ml kochendem Wasser übergießen.
  4. Das Programm Anbraten des Mein Hans auswählen und 2 EL Öl im MeinHans Topf erhitzen. Das Fleisch rundherum anbraten, dann aus dem Topf nehmen und mit Mehl bestäuben.
  5. 250 ml Wasser aufkochen.
  6. Die Zwiebeln im heißen Fett glasig werden lassen, Sellerie und Möhren zufügen und für 3 Minuten anrösten lassen.
  7. Tomatenmark unterrühren, 1 Minute weiter rösten.
  8. Das Fleisch wieder in den Topf geben und 400 ml Wildfond sowie 250 ml kochendes Wasser angießen.
  9. Die Pilze mit dem Pilzwasser, Wacholderbeeren, Nelken, Lorbeerblätter und Piment ebenfalls zufügen.
  10. Den Mein Hans auf das Programm Dampfdruck 2 auf 25 Minuten einstellen. Deckel aufsetzen und das Ventil schließen.
  11. Am Programmende den Dampf erst 10 Minuten natürlich abbauen lassen, danach mit dem Druckauslassventil entweichen lassen.
  12. Das Fleisch herausnehmen. Die Brühe durch ein Sieb in einen Topf gießen und diese dann wieder zurück in den Topf des Mein Hans geben. (Das Gemüse anderweitig verwenden).
  13. Die Zartbitterschokolade grob hacken.
  14. Das Programm Anbraten wählen, und die Brühe aufkochen lassen.
  15. Die saure Sahne mit dem Mehl glatt verrühren und der kochenden Brühe zufügen.
  16. Die Zartbitterschokolade und die Feige-Dattel Crema unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  17. Den Hirschbraten mit der Sauce servieren.
  18. Dazu passen Backofenkroketten und Rotkohl.

Guten Appetit!