Weiße Riesenbohnen in Tomatensauce mit Feta
Bild und Rezept von ROMMELSBACHER
Zutaten (4 Personen):
- 450 g getrocknete weiße Riesenbohnen
- 1,5 Liter Wasser
- 1,5 TL Salz
- 60 ml Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Stange Staudensellerie, fein gewürfelt
- 2 Dosen gehackte Tomaten (à 400 g)
- 2 TL Oregano, getrocknet
- 250 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
Außerdem
- 150 g Feta
- 1 Bund glatte Petersilie, gehackt
Zubereitung:
- Die Bohnen zusammen mit dem Wasser und dem Salz in den Topf geben, verschließen und das Programm Hülsenfrüchte (Deckel und Druckauslassventil geschlossen) wählen. Quellzeit 8 – 12 Stunden, Kochzeit anschießend 13 Minuten.
- Nach Ablauf der Kochzeit das Gerät ausschalten und den Druck für ca. 15 Minuten natürlich entweichen lassen, anschließend den restlichen Druck mithilfe des Druckauslassventils ablassen.
- Die Bohnen abgießen.
- Den Topf abtrocknen, wieder einsetzen und das Programm Anbraten (ohne Deckel, ohne Dampfdruck) aktivieren.
- Das Olivenöl erhitzen, den Knoblauch, die Zwiebel sowie den Staudensellerie dazu geben und ca. 5 Minuten dünsten bis die Zwiebeln glasig sind.
- Nun die Bohnen, die Gemüsebrühe, die gehackten Tomaten und den Oregano dazugeben und gut verrühren. Den Deckel aufsetzen und schließen.
- Mit dem Programm Dampfdruck 2 (Deckel und Druckauslassventil geschlossen) für 5 Minuten kochen, anschließend den Dampf für ca. 15 Minuten natürlich entweichen lassen. Den restlichen Druck mithilfe des Druckauslassventils ablassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Bohnen nun mit Feta und der Petersilie garnieren und servieren.
Guten Appetit!
Hallo zusammen,
vor Kurzem habe obg. Rezept ausprobiert. Anstatt der getrockneten Hülsenfrüchte, habe ich zwei Dosen weiße Riesenbohnen die im Vorrat hatte, genommen.
Es hat prima funktioniert, zudem sehr lecker geschmeckt. Zudem, anstatt des Fetas Ziegenfrischkäse darüber, das gab dem Gericht eine besondere Note.
Vielen Dank für die Variation! Wird gerne auch mal ausprobiert. 🙂
Hallo Frau Lechner, ich danke Ihnen!
Hallo zusammen, leider steht da nicht wieviel Wasser zu den Bohnen gegeben werden soll. Kann mir das jemand sagen?
Vielen Dank und viele Grüße!
Gudrun Nübel-Fuhrmann
Wir klären das kurzfristig und melden uns nochmals. LG Karin vom Team ROMMELSBACHER
Vielen Dankfür den Hinweis! (Das Rezept passen wir gleich an.)
Also:
Man nimmt in der Regel 3 Teile Wasser auf 1 Teil Bohnen – in diesem Fall heißt das, dass man etwa 1,5 Liter Wasser zum Weichkochen der Hülsenfrüchte verwendet.
1,5 l Wasser
Steht ganz oben im Rezept.
Guten Appetit