Indischer Kichererbseneintopf
Bild und Rezept von ROMMELSBACHER
Zutaten (4 Personen):
- 400 g Kichererbsen (getrocknet)
- 1 Liter Wasser
- 1 TL Salz
- 1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 20 g Ingwer, frisch gerieben
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Dose gehackte Tomaten, à 400 g
- 1 TL Garam Masala Gewürzmischung
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Kurkuma, gemahlen
- 1/2 TL Chili Flocken, getrocknet
- 3 EL Pflanzenöl
- 100 ml Gemüsebrühe
Zubereitung:
- Die Kichererbsen zusammen mit dem Wasser und dem Salz in den Topf des Dampfdrucktopfes geben und 40 Minuten mit dem Programm Dampfdruck 2 garen (Deckel und Druckauslassventil geschlossen). Den Druck anschließend natürlich entweichen lassen.
- Sollten die Kichererbsen noch nicht weich genug sein, den Deckel wieder aufsetzen, weitere 5 Minuten mit dem Programm Dampfdruck 2 garen (Deckel und Druckauslassventil geschlossen) und anschließend den Dampf sofort ablassen.
- Die Kichererbsen abgießen, den Topf ausspülen, abtrocknen und wieder einsetzen.
- Das Programm Anbraten aktivieren (ohne Deckel, ohne Dampfdruck) und das Öl im Topf erhitzen. Darin die Zwiebel und den Knoblauch einige Minuten glasig dünsten.
- Den Ingwer und das Tomatenmark hinzugeben und eine Minute mit anbraten.
- Dann die gehackten Tomaten unterrühren und die Sauce ca. 3 – 5 Minuten köcheln lassen.
- Kreuzkümmel, Kurkuma und Garam Masala unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kichererbsen unterrühren. Wenn die Sauce zu dickflüssig wirkt, etwas Gemüsebrühe unterrühren und wieder mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Eintopf nochmals für 5 Minuten köcheln lassen und anschließend mit Reis servieren oder pur genießen.
Guten Appetit!
нажмите здесь пинко казно
Sehr sehr lecker habe allerdings das Garam Masala durch 2 EL Curry ersetzt und 400 ml Gemüsebrühe genommen da es mir zu trocken war . Super lecker
Vielen Dank für den Tipp! Probieren wir gerne mal aus.
Sind eingeweichten oder getrocknete Kichererbsen gemeint ?
Hallo und Danke für die Frage.
Es sind getrocknete Kichererbsen gemeint, die man dann (siehe Rezept) einweicht und weichkocht. Wir werden das im Rezept deutlicher schreiben. Vielen Dank für den Hinweis!
Viele Grüße vom MeinHans Team