Bild und Rezept von ROMMELSBACHER
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 3 Karotten
- 2 Stangen Staudensellerie
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butterschmalz
- 600 g Rinderhackfleisch
- 2 EL Tomatenmark
- 700 g passierte Tomaten
- 1-1,5 l Gemüsebrühe, heiß
- 275 g Pasta nach Wunsch, Kochzeit 11-13 Minuten
- 2 TL Oregano, getrocknet
- 75 g Parmesan
- 150 g Ricotta
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotten schälen und alles in feine Würfel schneiden, den Sellerie waschen und ebenfalls fein würfeln.
- Nun das Butterschmalz in den Topf geben und das Programm Anbraten aktivieren. Das Hackfleisch in den Topf geben und anbraten. Unter Rühren so lange braten, bis es krümelig ist.
- Nun die Zwiebel hinzugeben und für 3 Minuten mit anbraten. Das restliche Gemüse und den Knoblauch hinzugeben und unterrühren.
- Das Tomatenmark unterrühren und alles für 4-5 Minuten weiterbraten lassen.
- Dann die passierten Tomaten und etwa 750 ml der heißen Brühe hinzugeben. Mit etwas Salz würzen.
- Anschließend die Pasta unterrühren.
- Den Deckel auf den Topf setzen, dabei darauf achten, dass das Dampfauslassventil geschlossen ist.
- Für 1 Minute bei Programm Dampfdruck 2 garen. Nach Ablauf der Zeit den Dampf sofort mittels des Dampfauslassventils ablassen.
- Nun so viel Brühe angießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Den Parmesan reiben und zusammen mit dem Oregano unter die Suppe mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe in Teller geben und zum Servieren etwas Ricotta und nach Belieben noch etwas mehr frisch geriebenen Parmesan auf die Suppe geben.
Guten Appetit!
Habe eine Frage. Die Pasta roh oder gekocht dazu geben.
Ich verstehe es so, dass man Pasta (roh) nehmen sollte, die eine Kochzeit von 11-13 min. hat, damit diese im Schnellkochtopf in der angegebenen Zeit fertig wird. Wenn die Pasta schon fertig gekocht wäre, würde sie ungeniessbar weich werden, wenn man sie noch länger kocht.
Hallo,
die Pasta muss man roh dazu geben. Es soll eine Nudelsorte sein, die eine Kochzeit von 11-13 Minuten hat.
LG Karin vom Team MeinHans/Rommelsbacher