MeinHans in der Studentenküche
Ein smarter Küchenheld fürs Studium
Studieren heißt: volle Stundenpläne, knappe Budgets und oft chaotische Küchenverhältnisse. Zwischen Uni, Nebenjob und WG-Alltag stellt sich täglich dieselbe Frage: Was esse ich heute – schnell, günstig und halbwegs gesund?
Fertiggerichte? Auf Dauer teuer und ungesund. Jeden Tag kochen? Keine Zeit.
Die Lösung: MeinHans – der elektrische Multikocher von Rommelsbacher.
Ein smarter Alleskönner, der speziell für die europäische Küche entwickelt wurde – ähnlich wie der Instant Pot aus den USA, aber mit mehr Komfort, mehr Sicherheit und mehr Geschmack.
Was kann MeinHans eigentlich?
Der MeinHans MD 1000 ist ein echtes Multitalent:
Dampfdruckkocher, Slow Cooker, Reiskocher, Dampfgarer, Joghurtmaschine – alles in einem Gerät.
Perfekt für kleine Küchen, enge Zeitpläne und schmale Geldbeutel.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Platzsparend: Ein Gerät statt fünf – ideal für WG-Küchen.
- Schnell: Viele Gerichte in weniger als 30 Minuten.
- Einfach: Zutaten rein, Knopf drücken, entspannen.
- Gesund: Frisch kochen mit minimalem Aufwand.
- Sicher: Kein Stress mit heißem Dampf – MeinHans regelt das automatisch.
4 Gründe, warum MeinHans das perfekte Geschenk zum Studienstart ist
- Er kocht, während du chillst
Mit der Dampfdruckfunktion gelingen Gerichte wie Chili, Pasta oder Curry in Rekordzeit. Du startest das Programm – und hast den Kopf frei für Hausarbeiten, Streaming oder Freunde.
- Nur ein Gerät für alles
Egal ob Frühstücksbrei, One-Pot-Mittagessen oder deftiger Eintopf: MeinHans kann’s. Du brauchst weder Herd noch zig Töpfe – nur ihn.
- Günstiger kochen, clever sparen
Schnell garen heißt weniger Stromverbrauch. Und weil du größere Mengen vorkochen kannst, lohnt sich der Einkauf von günstigen Basics wie Reis, Linsen und Gemüse doppelt.
- Kein Küchenchaos
Alles passiert in einem Topf – das heißt: weniger Abwasch, weniger Stress. Und die einfache Bedienung macht ihn auch für Kochanfänger ideal.
Und damit du siehst, wie einfach man mit MeinHans kocht, haben wir hier 3 einfache Rezepte für den Alltag von Studentinnen und Studenten:
🍗 Schnelles Hähnchen mit Reis
ZUTATEN:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 Tasse Reis
- etwas kleingeschnittenes Gemüse (falls verfügbar)
- 1,5 Tassen Hühnerbrühe
- Gewürze nach Wahl
So geht’s:
- Alles in den Topf geben.
- Deckel schließen, Ventil schließen.
- Programm Dampfdruck 2 wählen, Zeiteinstellung 10 Minuten.
- Nach dem Piepen: Dampf ablassen, umrühren, fertig.
🍜 Ramen in Minuten
ZUTATEN:
- 1 Päckchen Instant-Nudeln
- 2 Tassen Wasser
- Sojasauce, Knoblauch, Ingwer
- Optional: Gemüse oder Ei
So geht’s:
- Alles in den Topf.
- Deckel zu, Programm Dampfdruck 1 mit Zeiteinstellung 2 Minuten.
- Nach Programmende abdampfen, abschmecken, genießen – perfekt für späte Lernnächte.
🌶 Chili con/sin Carne – für mehrere Tage
ZUTATEN:
- 500 g Hackfleisch (oder vegane Alternative)
- 1 Dose Tomaten, 2 Dosen Kidneybohnen
- wenn vorhanden: 1 kleine Dose Mais
- Chili-Gewürze, Salz, Pfeffer
- Öl zum Anbraten
So geht’s:
- Das Programm Anbraten starten, im Topf etwas Öl erhitzen. Darin das Hackfleisch bzw. die vegane Alternative gleichmäßig anbraten.
- Restliche Zutaten dazu geben und den Deckel sowie das Dampfdruckventil schließen.
- Programm Anbraten beenden und das Programm Dampfdruck 2 einstellen. Laufzeit: 15 Minuten.
- Nach Programmende den Dampf über das Ventil ablassen – und fertig ist dein Meal-Prep für die Woche.
Fazit:
MeinHans ist mehr als ein Küchengerät – er ist ein wahrer Gamechanger, wenn’s um einfaches Kochen geht. Gerade in der stressigsten Phase des Semesters ist er dein stiller Küchenhelfer, der einfach funktioniert.
Egal, ob du dir selbst das Leben leichter machen willst oder ein Geschenk für einen Studierenden suchst:
MeinHans spart Zeit, Geld, Nerven – und sorgt für besseres Essen mit weniger Aufwand.
Unser Fazit in einem Satz:
Wer studiert, braucht keinen Kochkurs – nur MeinHans!
PS:
Mit einem Klick aufs nächste Bild kannst du dir den Multikocher näher ansehen:
Hinterlasse einen Kommentar