Hefekuchen mit Kartoffeln und Zimt
Rezept von Nicole
Zutaten:
- 300 g Kartoffeln (gekocht, abgekühlt)
- 130 ml Milch
- 120 g Zucker
- 20 g Hefe
- 500 g Mehl
- 120 g Butter weich
- 1 Prise Salz
Für das Topping:
- 60 g Butter
- 40 g Zucker
- 1 EL Zimt
- Puderzucker zum Garnieren
Vorbereitung:
- Die Kartoffeln können bereits am Vortag gekocht werden.
- Die Kartoffeln waschen, schälen und in ca. 2×2 cm große Stücke schneiden. Die Kartoffelwürfel in den Dämpfeinsatz geben.
- 250 ml kochendes Wasser in den Topf füllen. Dann das Drahtgitter und den Dämpfeinsatz mit den Kartoffeln in den Topf stellen.
- Programm Dampfdruck 1 (Deckel geschlossen, Druckauslassventil geschlossen) aktivieren. Garzeit: 5 Minuten. Nach Ablauf des Programms den Dampf ablassen und die Kartoffeln herausnehmen und abkühlen lassen.
Zubereitung:
- Bei Hefeteig ist es wichtig dass alle Zutaten möglichst Zimmertemperatur haben.
- Die Kartoffeln mit einer Gabel zerdrücken oder mit einem Pürierstab zu Brei verarbeiten.
- Milch, Zucker und Hefe in einer Schüssel verrühren.
- Kartoffelbrei, Mehl, Butter und Salz zugeben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten. (Per Hand oder mit der Küchenmaschine).
- Den Topf vom MeinHans ganz leicht einfetten und den Teig hinein geben. Den Teig mit dem Handrücken gut bis zur Topfwand verteilen, am besten einen leichten Rand hochdrücken.
- Die sehr weiche Butter mit Zucker und Zimt vermischen.
- Die Mischung aus Zucker, Butter und Zimt mit einen Löffel auf dem Teig verteilen.
- Das Programm Backen 2 (Deckel geschlossen, Druckauslassventil offen) wählen und manuell die Temperatur auf 140 °C einstellen.
- Nach Programmablauf den Deckel abnehmen und 15 Minuten abkühlen lassen. Dann den Kuchen auf einen Teller stürzen und mit Puderzucker garnieren.
- Dieser Hefekuchen ist supersaftig und bleibt sehr lange frisch!
Guten Appetit!
Hinterlasse einen Kommentar