Bild und Rezept von Thomas Gehring
Zutaten:
- 500g Beinscheibe vom Rind
 - 500g Suppenfleisch vom Rind
 - 3 Markknochen
 - Bund Petersilie
 - Suppengrün
 - 1 große Zwiebel
 - 3 Lorbeerblätter
 - Pfefferkörner
 - 1 kg Kartoffeln
 - 500 g Spätzle aus dem Kühlregal
 - Salz und Pfeffer
 
Zubereitung:
- Die Beinscheiben und das Suppenfleisch vom Rind unter Wasser putzen und zusammen mit den ebenfalls gewaschenen Markknochen (wenn verfügbar, wenn nicht, eben ohne) in einen großen Topf geben.
 - Nun das Suppengrün putzen und in daumengroße Stücke schneiden.
 - Das geschnittene Suppengrün jetzt mit einer Prise Salz, den Lorbeerblättern und einem Teelöffel schwarzer Pfefferkörner zum Fleisch in den Topf geben.
 - Den Topf mit 3-4 Litern Wasser füllen und eine große geputzte aber ungeschälte Zwiebel geben (Tipp für eine klare Brühe).
 - Den Deckel aufsetzen und für 25 Minuten mit dem Programm Dampfdruck 2 garen.
 - Während der Hans vor sich hin dampft, können Kartoffeln und Spätzle zubereitet werden. Weder Spätzle noch Kartoffeln werden in der Brühe gekocht, sondern separat zubereitet und später zugegeben.
 - Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Etwa 20 Minuten kochen, bis sie gar sind, dann abgießen. Dis Spätzle nach Packungsanweisung garen.
 - Den Druck mithilfe des Druckauslassventils ablassen. Das Fleisch nun aus der Brühe nehmen und etwas abkühlen lassen. Anschließend das Fleisch vom Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
 - Die Brühe abseihen und die Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Lauch, Zwiebel und Petersilie entnehmen den Rest wieder zur Brühe geben.
 - Die klare Brühe zurück in den Topf geben und mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken.
 - In die fertige Brühe die Kartoffeln, die Spätzle und das Fleisch geben und nochmal kurz aufkochen lassen.
 
Guten Appetit!
											
				
									
Hinterlasse einen Kommentar