Schupfnudeln mit Grünkohl und Hack
Bild und Rezept von ROMMELSBACHER
Zutaten (4 Personen):
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 450 g Grünkohl (Tiefkühl-Ware)
- 500 g Schupfnudeln
- 200 ml Sahne
- 500 g Rinderhackfleisch
- Sonnenblumenöl
- 300 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
Zubereitung:
- Den Grünkohl aus dem Tiefkühlschrank entnehmen und auftauen lassen.
- Die Zwiebel in kleine Würfel hacken oder im Multi Zerkleinerer (z.B. MZ 400) zerkleinern.
- 2 EL Öl in den Topf des MeinHans Multikochers geben und das Programm Anbraten starten.
- Wenn das Öl heiß ist, die Zwiebel für wenige Minuten darin anschwitzen.
- Jetzt das Hackfleisch in den Topf zugeben und unter Rühren gut anbraten.
- Den Topfinhalt kräftig würzen.
- Die Hackmasse aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Nun die Schupfnudeln mit etwas Öl in den Topf des MeinHans geben und ebenfalls anbraten.
- Das angebratene Hackfleisch und den Grünkohl dazugeben und unterheben.
- Am Ende noch mit Sahne und Brühe ablöschen und für wenige Minuten leicht köcheln lassen.
ROMMELSBACHER-Tipps:
- Für unsere Schupfnudeln mit Grünkohl und Hack kann auch frischer Grünkohl verwendet werden. In diesem Fall den Grünkohl vor Verwendung ggf. blanchieren.
Guten Appetit!
danke für das wunderbare Rezept, welches ich bevorzug vegan geniesse. Wenn man den frischen Grünkohl ohne Strunk 3 Minuten in kochend heisses Salzwasser gibt, ihn dann rausnimmt und in eiskaltem Wasser abschreckt, als Beilage zu den Schupfnudeln, bleibt das Vtamin E erhalten, welches reichhaltig im Grünkohl vorkommt. Den Grünkohl kann man auch zusätzlich noch in den Multizerkleinerer geben, wenn man möchte, und ihn dann zu den Schupfnudeln geben..
Danke für deinen Tipp liebe Maria. Du kannst natürlich auch auf vegane Produkte zurückgreifen um die Schupfnudelpfanne mit Grünkohl zu genießen.
und wann wird der Grünkohl gegart? Wie beschrieben ist er zum Ende roh im Gericht
Hallo liebe Monika, der Grünkohl wird in den Topf des MeinHans gegeben, dann mit Brühe und Sahne abgelöscht und das Ganze wird für wenige Minuten aufgekocht. Der Garprozess dauert hier nur wenige Minuten, wenn der Grünkohl aufgetaut ist. Probier das Rezept gerne mal aus, wir waren überrascht wie gut Grünkohl und Schupfnudeln zusammen passen.