Bild und Rezept von ROMMELSBACHER
Zutaten:
- 10 Eier (bzw. Menge nach Bedarf)
Zubereitung:
- 250 ml heißes Wasser sowie das Gitter in den Topf des Dampfdrucktopfes geben.
- Die Eier in den Dämpfeinsatz legen und diesen auf das Gitter stellen.
- Den Deckel aufsetzen und verschließen. Das Dampfventil muss geschlossen sein.
- Die Eier für 5 Minuten bei Dampfdruckstufe 2 garen. (Es dauert in etwa 5 Minuten, bis sich der Druck aufgebaut hat und die 5 Minuten Kochzeit beginnen.)
- Den Druck nach Ablauf der Zeit sofort mithilfe des Dampfventils ablassen.
- Die Eier herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken.
- Zur weiteren Verwendung abkühlen lassen.
ROMMELSBACHER-Tipp: Bei manchen Färbeverfahren für Ostereier müssen die Eier zum Färben noch heiß sein. In diesem Fall die Eier nicht abschrecken, sondern sofort mit dem Färben gemäß Anleitung des Farbherstellers weitermachen.
Guten Appetit!
Актуальное медоборудование играет значительную функцию в лечении и помощи пациентов.
Больницы всё чаще оснащаются высокотехнологичную аппаратуру.
Это обеспечивает специалистам ставить правильные заключения.
Современные приборы гарантируют безопасность и для людей, и для врачей.
http://liecebnarieka.sk/forums/topic/blazerifdkf449-4/page/138/#post-3499379
Внедрение высоких технологий способствует эффективное восстановление.
Многие устройства имеют возможности для детального мониторинга состояния здоровья.
Доктора могут своевременно действовать, основываясь на показателях аппаратуры.
Таким образом, современное медицинское оборудование усиливает эффективность здравоохранения.
Hallo, sind es immer 250ml Wasser, egal wie viele Eier, oder nur für 10 und bei 20 sind es dann 500 ml Wasser?
Hallo, die Wassermenge bleibt immer gleich bei ca 250 ml.
Hallo, diese rage habe ich mir auch schon gestellt. Versuche es einfach einmal 3- 4 Minuten aber ohne Druck. Das sollte eigentlich auch gehen.
Ich bekomme meinen Hans Erst in 2 Wochen aber bdas wird das erste sein, was ich probiere 🙂
LG Hubert von @veggie_cooking_wien
Hallo Hubert, danke für den Tipp.
Wir haben das Kochen von weichen Eiern im MeinHans ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert, da wir dazu die Eierkocher aus unserem Sortiment empfehlen 😉
Aber wir freuen uns auf die Rückmeldung nach dem Test… Und vor allem wünschen wir viel Freude beim Kochen, Braten, Backen mit dem praktischen Multikocher, sobald verfügbar.
LG vom Rommelsbacher Team
Hallo Hubert,
gibt es schon Erkenntnisse zu wachsweichen Eiern? 🙂
Ja, wir würden uns auch über einen Erfahrungsbericht freuen. 🙂
Liebes Rommelsbacherteam,
gibt es eine zuverlässige Methode wie man im Hans Eier mit weichem/flüssigem Eigelb kocht?
Habe es heute mit 4 Minuten bei Dampfdruck 2 versucht, aber auch die sind noch viel zu fest.
Danke im voraus