Rote Linsen Suppe
Bild und Rezept von ROMMELSBACHER
Zutaten (4 Personen):
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 1 Stange Staudensellerie
- 2 Dosen gehackte Tomaten, à 400 g
- 1,5 Liter Gemüsebrühe
- 300 g rote Linsen, getrocknet
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Oregano, getrocknet
- 60 g Baby Spinat, grob gehackt
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL Pflanzenöl
- 4 EL Sahne
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Die Anbraten Funktion (ohne Deckel, ohne Dampfdruck) aktivieren, das Olivenöl im Topf erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch, den Sellerie und die Karottenwürfel darin ca. 5 Minuten lang dünsten.
- Die gehackten Tomaten sowie die Brühe, die Linsen, Kreuzkümmel, Oregano und etwas Salz dazugeben.
- Den Deckel aufsetzen und für 7 Minuten mit dem Programm Dampfdruck 2 kochen (Deckel und Druckauslassventil geschlossen).
- Den Dampf anschließend 10 Minuten natürlich entweichen lassen, den restlichen Dampf mithilfe des Druckauslassventils ablassen.
- Die Linsen sollten weich sein, andernfalls nochmals den Deckel aufsetzen und weitere 3 – 5 Minuten mit dem Programm Dampfdruck (Deckel und Druckauslassventil geschlossen) kochen. Den Dampf dann sofort ablassen.
- Nun circa einen halben Liter der Suppe in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab fein pürieren. Zurück zur restlichen Suppe geben und zusammen mit dem Spinat und dem Apfelessig unterrühren.
- Wenn die Suppe zu dickflüssig ist, noch etwas Gemüsebrühe hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas Sahne servieren
Guten Appetit!
Tolles Rezept. Einfach aber schmackhaft.
Manchmal püriere ich anschließend die Suppe vollständig.
Tolle Idee! Dankeschön.
Hallo,
der Eintopf ist lecker, allerdings stimmt die Zeitangabe nicht. Die Linsen waren als solche nicht mehr erkennbar, vollkommen zu Brei zerkocht.
Hallo Susanne, danke für die Frage.
Ja, für diese Suppen sollen die Linsen gut zerkochen. Ein Teil davon wird ja sogar püriert, damit eine Suppe daraus wird.
Wenn du die Suppe lieber mit festeren Bestandteilen magst, kannst du versuchen, die Kochzeit unter Dampfdruck 2 um 2 Minuten zu verkürzen und nicht zu pürieren.
Liebe Grüße vom MeinHans Team